QV2020 - Eishalle Sagibach
Beitrag zur QV ZFA2020 auf TeleBärn
Die Lehre wird im Normalfall mit dem Qualifikationsverfahren (QV) beendet. Für die Organisation und die Durchführung des Qualifikationsverfahrens der dem "Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002" unterstellten Berufe, ist die Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Mittelschul- und Berufsbildungsamt zuständig.
Das detaillierte Programm für das Qualifikationsverfahren in Thun, werden den Auszubildenden direkt von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Mittelschul- und Berufsbildungsamt zugestellt.
Termine QV23
Gespräch Arbeitsbuch
Ort BBZ IDM Thun
KW 24
Montag, 12. Juni 2023
Dienstag, 13. Juni 2023
Praktische Prüfung
Findet für den ganzen Kanton in Burgdorf statt. Neu eine Woche früher als gewohnt!
Ort Markthalle Burgdorf
Parkplätze Unmittelbar vor der Halle ein reservierter Parkplatz
KW 25
Montag, 19. Juni 2023
Math, Konstruktion und Baustoffkunde
Einrichten CAD Arbeitsplätze ab 15:00 Uhr
Dienstag, 20. Juni 2023
Probleme erkennen und Details
Mittwoch, 21. Juni 2023
Arbeitsprobe
Perspektive mit Detail
Gespräch Details
Ort BBZ IDM Thun
KW 26
Dienstag, 27. Juni 2023
Kosten
Die Kosten des Qualifikationsverfahren der Lernenden gehen zu Lasten der Lehrbetriebe und werden direkt an diese gesandt.
Kosten pro QV-Absolvent*in: 400 CHF
Die Preise verstehen sich exkl. MwSt.
QV-Probedurchläufe
Probedurchläufe finden Sie unter der Ruprik Dokumente u. Reglemente
Orte
Burgdorf & |
Markthalle Burgdorf und BBZ IDM Thun |
Experten Thun
Chefexperte |
Marc Marti |
Schweyer + Marti AG |
Chefexperte Stv. |
Daniel Stähli |
BERUFSBILDUNGSZENTRUM IDM |