Die Lehre wird im Normalfall mit dem Qualifikationsverfahren (QV) beendet. Für die Organisation und die Durchführung des Qualifikationsverfahrens der dem "Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002" unterstellten Berufe, ist die Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Mittelschul- und Berufsbildungsamt zuständig.
Das detaillierte Programm für das Qualifikationsverfahren in Thun, werden den Auszubildenden direkt von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Mittelschul- und Berufsbildungsamt zugestellt.
Termine QV26
KW 24 08. und 09. Juni 26 Gespräche Arbeitsbücher IDM Thun
KW 25 15./16./17. Juni 26 Markthalle Burgdorf
KW 26 22./23. Juni 2026 Korrekturen und Gespräche Details in Thun
Kosten
Die Kosten des Qualifikationsverfahren der Lernenden gehen zu Lasten der Lehrbetriebe und werden direkt an diese gesandt. Für Repetent*Innen werden die Gebühren erneut erhoben.
Kosten pro QV-Absolvent*in: 400 CHF
Die Preise verstehen sich exkl. MwSt.
QV-Probedurchläufe
Probedurchläufe finden Sie unter der Ruprik Dokumente u. Reglemente
Orte
|
Burgdorf & |
Markthalle Burgdorf und BBZ IDM Thun |
Experten Thun
|
Chefexperte |
Marco Preisig |
Schweyer + Marti AG |
|
Chefexperte Stv. |
Klaudija Abbühl |
BERUFSBILDUNGSZENTRUM IDM |
